frozen scallops on ice

Die zahlreichen Vorteile von tiefgekühltem Fisch


Fisch und Meeresfrüchte sind eine Lebensmittelkategorie, die sich in einer sich ständig verändernden Verbraucherlandschaft weiterhin sehr gut...
Mehr lesen

Salmon

Mehr als nur Kopfschmerzen: Seeläuse und ihre erheblichen Auswirkungen auf die Lachszucht


Die Lachszucht ist ein sehr großes Geschäft. Die Branche, die eines der beliebtesten Proteine der Welt liefert, ist in den letzten 25 Jahren mit...
Mehr lesen

Plastic crisis ocean

Wie der Fisch- und Meeresfrüchtesektor die Kunststoffkrise angeht


Die COVID-19-Pandemie beherrscht nach wie vor unser direktes Denken und Handeln. Es ist aber noch gar nicht so lange her, dass die...
Mehr lesen


Was sind schädliche Algenblüten und was kann man dagegen tun?

Algen sind einfache Pflanzen, die in Meeren und Süßwassergebieten leben. Ihre Vielfalt reicht von mikroskopisch kleinen Einzellern bis hin zu großen Seegräsern. So harmlos sie auch erscheinen mögen, wenn Algen unkontrolliert wachsen, können ihre Kolonien giftige oder schädliche Auswirkungen auf sehr große Populationen von Fischen, Schalentieren, Meeressäugern und Vögeln sowie sogar auf Menschen haben. (mehr …)

Mehr lesen
Atlantic and Pacific cod - what's the difference?

Atlantischer und Pazifischer Kabeljau – was ist der Unterschied?

Auf die Frage nach einem Weißfisch, denken viele von uns sofort an Kabeljau. Das ist auch verständlich. Kabeljau ist bei Verbrauchern auf der ganzen Welt ein äußerst beliebter Fisch. Das schneeweiße Fleisch und der milde Geschmack von Kabeljaufilets werden in einer Vielzahl von Gerichten und Küchen geschätzt und von Nordeuropa bis in den südlichsten Punkt Asiens verwendet.  (mehr …)

Mehr lesen
Fishmonger,Selling,Fish

Wo werden die globale Fischerei und Aquakultur in 10 Jahren stehen?

Die Menschen essen gerne Fisch und Meeresfrüchte – in zunehmendem Maße und überall. Tatsache ist, dass im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte kein einziges Jahr vergangen ist, in dem der weltweite Gesamtverbrauch von Fisch und Schalentieren nicht gestiegen ist. Die Weltbevölkerung ist in dieser Zeit zwar deutlich gewachsen, aber unser Pro-Kopf-Verbrauch von Fisch und Meeresfrüchten hat dieses Wachstum der Bevölkerung sowie den Verzehr aller anderen tierischen eiweißhaltigen Nahrungsmittel und des gesamten Fleisches aus der Landwirtschaft stets übertroffen. (mehr …)

Mehr lesen
Seafood expanding business

Die Beschaffung von Fisch und Meeresfrüchten, die wir essen, ist (noch) teurer geworden

Fisch und Meeresfrüchte zählen zu den weltweit am meisten gehandelten Lebensmittelgruppen. Nach jüngsten Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization, FAO) wurde im Jahr 2018 weltweit ein Rekordumsatz von 164 Milliarden US-Dollar (circa 139 Milliarden Euro) erzielt. Mengenmäßig handelte es sich dabei um rund 67 Millionen Tonnen Fisch (Lebendgewichtäquivalent), dies entsprach fast 38% aller in diesem Jahr weltweit gefangenen oder gezüchteten Fische. (mehr …)

Mehr lesen
seafood benefits

Sieben hervorragende gesundheitliche Vorteile durch den Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten

Da Fisch und Meeresfrüchte eine solche Vielfalt an köstlichen Proteinen und unvergesslichen Esserlebnissen bieten, verliert man leicht die Tatsache aus den Augen, dass Fisch und Schalentiere zu den gesündesten Lebensmitteln auf unserem Planeten zählen.

Hier sind sieben unserer Favoriten, den Reichtum des Meeres zu feiern und dafür zu sorgen, dass dieses Superfood, so wie empfohlen, mindestens zweimal pro Woche (darunter auch mindestens einmal einen fettreichen Fisch) in einer ausgewogenen Ernährung vorkommt.

1. Sie enthalten zahlreiche Nährstoffe, essentielle Vitamine und Mineralien, die vielen Menschen fehlen.

Arten wie der Lachs, die Forelle, Sardinen, der Thunfisch und die Makrele sind besonders reich an Nährstoffen wie Eisen, Zink, Kalium, Magnesium, Kalzium und Selen sowie an Vitamin A, B12 und D. Des Weiteren haben diese Fische einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die für eine optimale Körper- und Gehirnfunktion wesentlich sind und in engem Zusammenhang mit der Reduktion des Risikos für viele Krankheiten stehen.

2. Sie gehören zu den gesündesten Lebensmitteln für das Herz, die Sie essen können.

Viele Beobachtungsstudien haben ergeben, dass Menschen, die regelmäßig Fisch essen, ein geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden oder an einer Herzerkrankung zu sterben. Der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten senkt nicht nur den Blutdruck und die Herzfrequenz, sondern erhält auch die kardiovaskuläre Gesundheit, indem die Regulierung der Blutgerinnung und der Gefäßverengung unterstützt wird.

3. Sie sind essentiell für das Wachstum und die Entwicklung.

Die Omega-3-Fettsäure DHA (Docosahexaensäure), die am einfachsten aus Fisch und Meeresfrüchten gewonnen werden kann, ist besonders wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Augen. Aus diesem Grund wird schwangeren und stillenden Frauen häufig empfohlen, auf eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren zu achten. Fisch fördert nachweislich auch die Konzentration und Aufmerksamkeit bei Jugendlichen.

4. Sie sind Nahrung fürs Gehirn.

Der Verzehr von Fisch wird mit einem geringeren geistigen Abbau bei älteren Erwachsenen in Verbindung gebracht. Studien haben ergeben, dass Menschen, die regelmäßig Fisch essen, mehr graue Substanz (das wichtigste Funktionsgewebe des Gehirns) in den Teilen des Gehirns aufweisen, die das Gedächtnis und Emotionen kontrollieren bzw. steuern. Studien haben außerdem gezeigt, dass der Verzehr von Fisch mit einem geringeren Risiko für die Alzheimer-Krankheit im Zusammenhang steht und Stress, Angst und andere Symptome von Depressionen reduziert.

5. Sie unterstützen die Sehkraft und das Sehvermögen.

Menschen, die mehr Fisch essen, haben ein viel geringeres Risiko für AMD (altersbedingte Makuladegeneration), eine der Hauptursachen für Einschränkungen des Sehvermögens und Blindheit bei Erwachsenen. Dies liegt daran, dass unsere Augen einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren haben und diese zur Erhaltung ihrer Gesundheit und Funktion benötigen. Die gleichen guten Fettsäuren tragen auch dazu bei, den Luftstrom in unsere Lunge zu verbessern. Aus diesem Grund sind Fische und Meeresfrüchte auch wirksam gegen Erkältungen und Grippe.

6. Ein starker Abwehrschutz gegen Symptome von Arthritis.

Fische und Meeresfrüchte, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, können bei der Bekämpfung von Gelenk- und Muskelschmerzen helfen, indem sie Entzündungen hemmen und Arthritis-Symptome lindern. Der Verzehr von Fisch hilft zudem bei der Erholung von körperlicher Anstrengung– seine Nährstoffkomponenten erweisen sich als äußerst vorteilhaft für Sportler, die sich von Müdigkeit und Erschöpfung erholen, und unterstützen die Muskelregeneration.

7. Wir erhalten mehr Energie und bleiben fit.

Fisch und Meeresfrüchte sind eine ausgezeichnete Quelle für magere Proteine, eine lebenswichtige Energiequelle für unseren Körper, die außerdem zur Verjüngung geschädigter Zellen und zum Muskelaufbau beitragen. Fisch ist zudem kalorienarm und kann eine wichtige Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Gewichts spielen.

Mehr lesen

Aquatech und Innovation – die sich verändernde Landschaft in der Fischzucht

Die Aquakultur – bereits jetzt einer der weltweit schnellsten Sektoren der Lebensmittelproduktion – befindet sich inmitten einer technologischen Revolution und in den kommenden Jahren wird eine noch verstärkte Übernahme von neuen Innovationen erwartet. Dazu gehören wahrscheinlich die neuesten digitalen Tools wie intelligente Geräte und Maschinen, Robotik, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Internet der Dinge und die Cloud.

(mehr …)

Mehr lesen
frozen scallops on ice

Die zahlreichen Vorteile von tiefgekühltem Fisch

Fisch und Meeresfrüchte sind eine Lebensmittelkategorie, die sich in einer sich ständig verändernden Verbraucherlandschaft weiterhin sehr gut behauptet. Inmitten der steigenden Nachfrage der Gesellschaft nach gesünderen, natürlicheren Nahrungsmitteln hat die Wertschätzung dessen, was diese besonderen Proteine in Bezug auf ihr Nährwertprofil zu bieten haben, sowie die positiven Erfahrungen, die man mit ihrem Verzehr machen kann, viele verschiedene Arten und Zubereitungen in den Blickpunkt gerückt. (mehr …)

Mehr lesen
Filleted Alaskan Pollak fish

Der Alaska-Seelachs – ein Weißfisch für jedermann

Obwohl der Alaska-Seelachs einer der am häufigsten verzehrten Fische der Welt ist, zählt er keineswegs zu den bekanntesten. Wenn es jemals eine wichtige Spezies gab, die still und leise unter dem Radar durchschlüpft, dann ist es wahrscheinlich der Seelachs. Trotz dieser relativen Anonymität gibt es an diesem Weißfisch – der zur gleichen Familie wie der Kabeljau und der Schellfisch gehört – viel zu rühmen. (mehr …)

Mehr lesen